Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe 03/2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen beim Newsletter von selbständig-im-handwerk.de. Wir informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Themen, stellen Ihnen die aktuellen "Gründer/innen des Monats" vor und weisen Sie außerdem auf anstehende Veranstaltungen hin.

Neu bei selbständig-im-handwerk.de ist die Wahl "Gründer/in des Monats". Gründerinnen und Gründer aus Baden-Würrtemberg, die im Handwerk tätig sind, können sich für die Voting-Verfahren bewerben.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Newsletter haben, Ihre E-Mail-Adresse ändern oder den Informations-Service nicht mehr beziehen möchten, benutzen Sie bitte die entsprechenden Links am Ende dieser Ausgabe. Dort können Sie den Newsletter auch gerne weiterempfehlen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.

Ihr Team von selbstaendig-im-handwerk.de

Neue Artikel im Bereich "Wissenswertes"
Die aktuellen "Gründer/innen des Monats"
Aktuelle Erfolgsgeschichten: Erfolgreich im Handwerk
Veranstaltung am 26.06.2014 in Reutlingen: Finanzierungssprechtag mit Experten der Förderbanken
Individuelle und kostenlose Kurz-Beratung durch Finanzierungsexperten.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 27.06.2014 in Singen: Workshop Finanzierung
Material und Maschinen kaufen, Mitarbeiter bezahlen, einen Fuhrpark unterhalten, Räumlichkeiten anmieten - ohne Geld alles nicht möglich.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 27.06.2014 in Karlsruhe: Erfolgreiche Existenzgründung
Im Rahmen des Karlsruher Gründersommers 2014 erwartet Existenzgründer und Jungunternehmer eine interessante und kurzweilige Veranstaltung zum wichtigen Thema Kundenbindung.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 01.07.2014 in Karlsruhe: KIT Venture Fest
Lernen Sie Gründer des KIT kennen, kommen Sie mit Investoren und Unterstützern der Gründerszene in Kontakt und lernen Sie die KIT-Gründerschmiede kennen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 03.07.2014 in Stuttgart: Patente - Beratung rund ums Patent
Die Innovationsberatung der Handwerkskammer Region Stuttgart ist erste Anlaufstelle für Handwerksunternehmer.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 03.07.2014 in Karlsruhe: Pflege und Betreuung - Neue Herausforderung für Arbeitgeber
Lange Zeit stand die Kinderbetreuung in der Diskussion um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Vordergrund.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 05.07.2014 in Singen: Selbständig - aber wie?
Auf dem Weg in die Zukunft ... Sie haben eine gute Idee! Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Idee in die Tat umsetzen können. Schritt für Schritt und clever geplant.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 08.07.2014 in Stuttgart: Starthilfeseminar "Informationen für Existenzgründer" in Stuttgart
Starthilfeseminar "Informationen für Existenzgründer". Die Betriebsberater der Handwerkskammer Region Stuttgart informieren Sie über notwendige Schritte und Unterstützungsmöglichkeiten, Gründungsformalitäten und geben Tipps für das Gespräch mit der Hausba

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 09.07.2014 in Stuttgart: Finanzierungssprechtage 2014 von L-Bank und Bürgschaftsbank in Stuttgart
Finanzierungssprechtage zu staatl. Fördermitteln in der Handwerkskammer Region Stuttgart. Vertreter der L-Bank und Bürgschaftsbank informieren Sie über Darlehen und Bürgschaften.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 14.07.2014 in Karlsruhe: Gründerveranstaltungen der Handwerkskammer Karlsruhe
Sie haben sich für eine Existenzgründung entschieden oder möchten sich zur Entscheidungsfindung einen ersten Überblick verschaffen?

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 16.07.2014 in Singen: Workshop Marketing
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich von Wettbewerbern abzuheben und den Markt aktiv zu bearbeiten. Jammern nützt nichts. Nur wer handelt, wird seine Ziele erreichen!

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 16.07.2014 in Stuttgart: Infoveranstaltung "Betriebswirtschaftliche Lehrgänge"
Sie bringen täglich vollen Einsatz und stehen im Zentrum zwischen Kunden, Mitarbeitern und Familie. Fühlen Sie sich in dieser verantwortungsvollen Aufgabe immer mit den richtigen Kenntnissen ausgerüstet?

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 17.07.2014 in Reutlingen: Gruppenberatungen für Existenzgründerinnen und -gründer
In einer Gruppenberatung informieren sich maximal 6 - 8 Teilnehmer pro Termin über alles Wissenswerte rund um das Thema Gründung.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 18.07.2014 in Singen: Workshop Businessplan
Ohne die Festlegung von Zielen und intensive planerische Vorarbeit ist der erfolgreiche Start einer selbständigen Existenz gefährdet.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 22.07.2014 in Sigmaringen: Gruppenberatungen für Existenzgründerinnen und -gründer
In einer Gruppenberatung informieren sich maximal 6 - 8 Teilnehmer pro Termin über alles Wissenswerte rund um das Thema Gründung.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 25.07.2014 in Singen: Workshop Finanzierung
Material und Maschinen kaufen, Mitarbeiter bezahlen, einen Fuhrpark unterhalten, Räumlichkeiten anmieten - ohne Geld alles nicht möglich.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 31.07.2014 in Reutlingen: Finanzierungssprechtag mit Experten der Förderbanken
Individuelle und kostenlose Kurz-Beratung durch Finanzierungsexperten.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 11.08.2014 in Karlsruhe: Gründerveranstaltungen der Handwerkskammer Karlsruhe
Sie haben sich für eine Existenzgründung entschieden oder möchten sich zur Entscheidungsfindung einen ersten Überblick verschaffen?

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de

Ihr Newsletter-Abo

Service

Hinweis

Die Redaktion des Newsletters übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. 

Impressum

Stellvertretend für alle 8 Handwerkskammern in Baden-Württemberg:

Handwerkskammer Karlsruhe - Haus des Handwerks
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Frau Dorwarth-Walter
Tel. 0721/1600-160
Fax 0721/1600-361
Dorwarth-walter [at] hwk-karlsruhe.de

Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Frau Weinhold
Telefon 0 7121 / 2412-133
Telefax 0 7121 / 2412-8133
sylvia.weinhold [at] hwk-reutlingen.de
powered by webEdition CMS