Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe 01/2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie viel wissen Sie schon über die Möglichkeiten der Absicherung für Selbständige, was Unfälle und Berufskrankheiten betrifft? In unserem Thema finden Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Versicherungsarten in diesem Bereich. Was Empfehlungsmarketing genau ist und wie Sie es für Ihr Unternehmen einsetzen können, erfahren Sie im Artikel 'Mit Empfehlungsmarketing zu neuen Kunden'.
Gründer Sebastian Erwig bietet mit 'Ladies First' eine freundliche, helle KFZ-Werkstatt mit Familienatmosphäre, die Frauen gezielt anspricht. Und Jonathan Lederbauer, der sich mit einer Holzerei selbständig gemacht hat, ist Experte für Hotpots. Lesen Sie in unseren Interviews mehr über die unkonventionellen Ideen und die Werdegänge der beiden Gründer des Monats. Des Weiteren erwarten Sie im Newsletter aktuelle Veranstaltungshinweise. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihr Team von selbstaendig-im-handwerk.de

Neue Artikel im Bereich "Wissenswertes"
Die aktuellen "Gründer/innen des Monats"
Aktuelle Erfolgsgeschichten: Erfolgreich im Handwerk
Veranstaltung am 25.02.2014 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken in Heilbronn
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 10.03.2014 in Karlsruhe: Gründerveranstaltungen der Handwerkskammer Karlsruhe
Sie haben sich für eine Existenzgründung entschieden oder möchten sich zur Entscheidungsfindung einen ersten Überblick verschaffen?

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 11.03.2014 in Stuttgart-Weilimdorf: Lehrgang: Kaufmännisches Grundwissen für Existenzgründer
Dieser Lehrgang gibt Ihnen einen Überblick über die Grundlagen der Buchführung und der Büroorganisation

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 21.03.2014 in Singen: Workshop Businessplan
Ohne die Festlegung von Zielen und intensive planerische Vorarbeit ist der erfolgreiche Start einer selbständigen Existenz gefährdet.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 27.03.2014 in Reutlingen: Finanzierungssprechtag mit Experten der Förderbanken
Individuelle und kostenlose Kurz-Beratung durch Finanzierungsexperten.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 29.04.2014 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken in Heilbronn
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 24.06.2014 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken in Heilbronn
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 22.07.2014 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken in Heilbronn
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 26.08.2014 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken in Heilbronn
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de
Veranstaltung am 23.09.2014 in Heilbronn: Sprechtag für Existenzgründer mit Förderbanken in Heilbronn
Beim Sprechtag mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg gibt es Infos zu öffentlichen Finanzhilfen.

Lesen Sie weiter unter www.selbstaendig-im-handwerk.de

Ihr Newsletter-Abo

Service

Hinweis

Die Redaktion des Newsletters übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. 

Impressum

Stellvertretend für alle 8 Handwerkskammern in Baden-Württemberg:

Handwerkskammer Karlsruhe - Haus des Handwerks
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Frau Dorwarth-Walter
Tel. 0721/1600-160
Fax 0721/1600-361
Dorwarth-walter [at] hwk-karlsruhe.de

Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Frau Weinhold
Telefon 0 7121 / 2412-133
Telefax 0 7121 / 2412-8133
sylvia.weinhold [at] hwk-reutlingen.de
powered by webEdition CMS