
News
Kinospot zeigt Karrierechancen im Handwerk
Seit dem 1. Dezember ist das Handwerk mit dem neuen Spot „Der Weg des Meisters“ im Kino zu sehen. Der auf eine junge Zielgruppe zugeschnittene Spot macht darauf aufmerksam, dass sich Einsatz und Willenskraft lohnen.
lesen Sie weiterMeisterfeier: Die schönsten Impressionen des Abends
Das Internationale Congresscenter auf der Messe Stuttgart platzte kürzlich fast aus allen Nähten: 796 junge Handwerkerinnen und Handwerker erhielten in diesem Jahr ihren Meisterbrief.
lesen Sie weiterWirtschaft: Gemeinsame Forderungen von HWK und IHK an die Politik
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der Handwerkskammer Region Stuttgart und der IHK Region Stuttgart standen drei Schwerpunktthemen auf dem Programm...
lesen Sie weiterAsbest: Sachkundelehrgänge nach TRGS 519
Am 18. November beginnt der zweitägige Lehrgang „Richtiger Umgang mit Asbest“ in Reutlingen. An Bauhandwerker, die ihren Sachkundenachweis erneuern wollen, richtet sich der Auffrischungskurs am 9. Dezember.
lesen Sie weiterAuslandspraktika: Auf nach England, Irland und Polen
Be Europe organisiert von März bis Mai 2017 Auslandspraktika für Auszubildende aus dem Handwerk. Die vierwöchigen Aufenthalte führen nach Portsmouth, Dublin, Tralee und Krakau. Bewerbungsschluss ist der 28. Dezember.
lesen Sie weiterPlanung: Prozesse auf der Baustelle optimieren
Terminkollisionen auf der Baustelle kosten Zeit und Geld. Wie die Arbeitsabläufe zwischen den einzelnen Gewerken verbessert werden können, ist das Thema eines Workshops am 24. November in Waldachtal.
lesen Sie weiterUrteil: Bonus der Krankenkasse bleibt bei Steuer außen vor
Die Teilnahme an einem Bonusprogramm einer gesetzlichen Krankenkasse führt nicht zu steuerlichen Nachteilen. Das Finanzamt darf die Prämien nicht mit den steuerlich abziehbaren Versicherungsbeiträgen verrechnen.
lesen Sie weiterZukunftsmarkt: Hammer 4.0 sucht Betriebe
Smarten Häusern gehört die Zukunft. Das Projekt "Hammer 4.0" der Handwerkskammer Reutlingen geht der Frage nach, welche Geschäftsmodelle und Dienstleistungen dieser Markt fordert. Betriebe, die neue Wege erproben wollen, sind eingeladen mitzuarbeiten.
lesen Sie weiterSeite 28 von 55